Der Vulkan Popocatepetl, dessen Name in der aztekischen Sprache "rauchender Berg" heisst, liegt 70 km südöstlich von Mexico
City und ist der zweithöchste Vulkan Nordamerikas. Der Vulkan besitzt einen Krater mit einer Breite von 400 m und einer Länge
von 600 m. Der Vulkankegel ist weitestgehend symmetrisch mit Ausnhame des Rests eines älteren Kraters an der Nordwest-Flanke
(Ventorrillo). Zumindest drei frühere Vulkankegel wurden durch Rutschungen zerstört und es bildeten sich mächtige Gesteinsablagerungen
im Süden des Popocatepetl. Mindestens 4 mächtige plinianische Eruptionen (ca. 7'150 v. Chr., 5'150 v. Chr., 200 v. Chr. sowie
um das Jahr 823) sowie ein schwerer Ausbruch der Stärke VEI=5 um 3'700 v. Chr. sind bekannt.