Die Vulkane in Guatemala


Name: Fuego

Höhe: 3'763 m

Vulkan-Nr.: 1402-09

Der Fuego ist einer der aktivsten Vulkane von Zentralamerika. Der Vulkan liegt in der Nähe der Stadt Antigua. Der Fuego bildet mit seinem Zwillingsvulkan Acatenango ein mächtiges Vulkangebäude, welches vor etwa 230'000 Jahren entstand. Die vulkanischen Aktivitäten haben sich seit der Entstehung des Acatenango in südliche Richtung ins Gebiet des heutigen Fuego verschoben. Während der Acatenango vorwiegend aus Andesit aufgebaut ist, ist der Fuego ein mehrheitlich basaltischer Vulkan. Seit der Entdeckung des Gebiets durch die Spanier im Jahr 1524 sind mehrere grosse Ausbrüche mit starkem Aschefall, pyroklastischen Strömen und Lavaströmen dokumentiert worden.

Name: Santa Maria

Höhe: 3'772 m

Vulkan Nr.: 1402-03

Der symmetrisch aufgebaute, weithin bewaldete Santa Maria ist der auffälligste einer Kette von Vulkanen von Guatemala. Der ovale Zentralkrater hat einen Durchmesser von 1,5 km und entstand bei einer katastrophalen plinianischen Eruption 1902, bei welcher ein Grossteil von Südwest-Guatemala zerstört wurde. Seit 1922 entstand der Lavadom des Santiaguito etwas seitlich des Hauptkraters. Das Wachstum dieses Doms war beinahe ununterbrochen begleitet von kleineren und grösseren Explosionen, gelegentlichem Ausstoss von Lava, pyroklastischen Strömen und Lahars.

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe: m

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe:

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe:

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe:

Vulkan Nr.:

...

Name:

Höhe:

Vulkan Nr.:

...