Der Grossteil der Insel Kos ist nicht-vulkanisch, jedoch bestehen einige vulkanische Gebiete. Die Kamari Caldera enthält den Zini
Lavadom mit einem Alter zwischen 1 Million und 550'000 Jahren. Der ausgedehnte Kos Plateau Tuff bildete sich beim Ausbruch
eines Stratovulkans vor 160'000 Jahren, welcher sich zwischen den Inseln Kos und Nysiros befand. Die Ausmasse der entstandenen
Caldera sind unbekannt, dürften jedoch Schätzungen von Geologen zufolge 20 km Durchmesser erreichen. Auf der Insel Kos befinden
sich mehrere Gebiete mit geothermaler Aktivität und Solfatara-Felder, Schwefel-Ablagerungen und heisse Quellen. An der Südost-
Küste der Insel entweicht Schwefelwasserstoff.