Die Chaine des Puys ist eine Kette von Lavadomen, Maaren und Aschenkegeln im Zentralmassif von Frankreich. Die Vulkane sind in
nord-südlicher Richtung angeordnet. Die vulkanische Aktivität im Gebiet des Puy de Dome begann vor etwa 70'000 Jahren mit dem
Ausstoss von Lavaströmen und pyroklastischen Strömen. Die jüngste gut datierte Eruptionsphase ereignete sich vor rund 6'000
Jahren im Gebiet des Maars Lac Pavin. Die bekanntesten Vulkane sind der Puy de Dome (1'464 m), der Puy de Lassolas (1'187 m),
der Puy de la Vache (1'167 m), der Puy de Pariou (1'210 m) sowie der Puy de Sancy (1'886 m).