NGORONGORO CRATER, Tansania (2'286 m)
Die Ngorongoro Caldera ist 19 km lang und 16 km breit und bedeckt eine Fläche von 264 Quadratkilometern. Die Caldera entstand bei
einem schweren Ausbruch vor etwa 2,5 Millionen Jahren. Die Kraterwände erheben sich bis zu 610 m über den Caldera-Boden.
Nach Schätzungen von Geologen war der ursprüngliche Vulkan zwischen 4'500 und 5'800 m hoch.
MENENGAI CALDERA, Kenia (2'278 m)
Die Menengai Caldera hat eine Länge von 12 km und eine Breite von 8 km. Der ursprüngliche Vulkan entstand vor etwa 200'000 Jahren.
Die Caldera formte sich bei einem mächtigen Ausbruch vor ungefähr 8'000 Jahren bei welchem geschätzte 50 Kubikkilometer vulkanisches
Material ausgestossen. Der Tuff bedeckt eine Fläche von ca 1'350 Quadratkilometern. In der Caldera mit einer Fläche von 77
Quadratkilometern entstanden über 70 Lavaströme mit einem geschätzten Volumen von 25 Kubikkilometern. Im Zentrum der Caldera
befinden sich einige Fumarolen mit Temperaturen bis über 90 Grad Celsius. Geologische Untersuchungen ergaben Datierungen von
Ascheablagerungen vor 29'000 sowie 12'850 Jahren. In der Caldera befand sich vor 10'300 bis 8'300 Jahren ein See.
MOUNT ELGON CALDERA, Uganda (4'321 m)
Die Caldera des Vulkans Mount Elgon hat einen Durchmesser von 8 km und eine Fläche von 40 Quadratkilometern.
Die Caldera entstand vermutlich bei einem Ausbruch des Vulkans vor 2 Millionen Jahren. Die ersten Eruptionen im Gebiet des
Vulkans erfolgten vor etwa 20 Millionen Jahren.
MOUNT FOGO CALDERA, Kapverdische Inseln, (2'829 m)
Die Caldera des Vulkans Mount Fogo hat einen Durchmesser von 9 km (10 km lang und 7 km breit) die Caldera-Wand hat eine Höhe
von maximal 1'000 m. Im Zentrum der Caldera erhebt sich der Zentral-Krater Pico mit einer Höhe von etwa 1'100 m. Der letzte Ausbruch
fand 1995 statt.
ERTA ALE CALDERA, Äthiopien (613 m)
Die Caldera des Vulkans Erta Ale ist 3,1 km lang und 1,8 km breit. Der Vulkan hat einen Durchmesser von 50 km. Im Innern der
Caldera befindet sich ein elliptischer Krater mit einem Durchmesser von etwa 1 km welcher seit mindestens 1967 permanent einen
Lavasee enthält. Der Vulkan ist aktiv.
TROU AU NATRON CALDERA, Tschad (2'450 m)
Die Caldera des Vulkans Trou au Natron hat einen Durchmesser von ungefähr 8 Kilometern und eine Tiefe von 950 m.